




 |
Jelena
Kolesnichenko, geb. 1963 in Nikopol (Ukraine), absolvierte 1983
ihr Studium der Malerei an der prominenten Kunsthochschule in
Dnjepropetrowsk in der Ukraine und wurde 1990 Mitglied des renommierten
Verbands Bildender Künstler der Ukraine. Sie stellte u. a. in Riga
(Journalistenhaus 1993), Kiew (Lenin Museum 1993) und Dnjepropetrowsk
(Galerie der Künstler 1995 und Galerie „Excellent ART“
1996) aus. 1996 kam sie nach München, wo sie seitdem als
freischaffende Künstlerin tätig ist. 2010 gründete sie
eine private Mal- und Kunstschule; auch ihre Schüler sind
mittlerweile in Ausstellungen vertreten.
In diversen Ausstellungen, wie am Goethe-Institut München, im
Jüdischen Kulturzentrum München, der munich
art gallery fed und der Galerie Ruf
zeigte sie ihre Malerei. Ihre Gemälde
hängen im Kunstmuseum von Dnjepropetrowsk, im Kulturministerium
der Ukraine, der Direktion für Kunstausstellungen der Ukraine und
in vielen Privatsammlungen sowohl in der Ukraine als auch in den USA,
in Kanada, Deutschland, Österreich, Frankreich und Israel.
Die Arbeiten von Jelena Kolesnichenko haben einen direkten Bezug zum
Leben. Sie sind emotional aufgeladen, ausdrucksstark, ja oft grotesk
surreal. Manchmal greift sie alltägliche, banale Situationen auf
und setzt sie in spannungsgeladene, farbenreiche Kompositionen um.
Der Betrachter wird mit dem Wesentlichen
konfrontiert. Eine Fülle von unterschiedlichen
Emotionen und Zwischentönen
schwingt in ihren Bildern mit. Subtil
drückt sie Ironie, Kummer und die Isolation des
Menschen, der in die Realität hineingeworfen ist, aus. Man
erkennt, dass in der Künstlerin selbst ein Kampf zwischen den
gegensätzlichen Polen – dem Tiefgründigen,
Unergründlichen, Erhabenen und der Leichtigkeit, Unbeschwertheit
und dem Spiel – stattfindet. Die Frucht ihrer Gedanken spiegelt
sich auf der Leinwand wider. Alles im Leben ist miteinander verbunden:
Gedanken, Situationen, Vergangenheit, Gegenwart. Alles pulsiert und
führt in die Ewigkeit.
Seit Jelena Kolesnichenko denken kann, beobachtet sie ihre Umgebung
scharfsinnig, denkt darüber nach und malt, denn KUNST IST IHR
LEBEN. |